Rituale

Dämonen füttern
0Mit dieser Anleitung zum Dämonen füttern können wir uns in 5 einfachen Schritten mit etwas auseinander setzen, das uns innerlich belastet. Wir personifizieren es, und geben dem Problem, was es braucht.
Die 5 Schritte:
Finde den Dämon. Spüre, mit welchem inneren Problem du arbeiten willst. Lokalisiere den inneren Dämon in deinem Körper. Fühle hinein, wie er sich anfühlt, welche Form er hat. [...]

Augen Verbindung
0Versuchen sie aber immer sofort wieder zurück in die Stille zu gelangen. Entspannen sie sich, genießen sie die Verbindung. Nehmen sie alle Gefühle in ihrem Körper wahr und sprechen sie diese aus.
Auch das Gegenüber spricht Gedanken und Gefühle leise und offen aus.
Es kann sein dass sie durch diesen Kontakt in eine große Verzückung geraten, oder Phantomgesichter sich über das Gesicht des Gegenübers legen. Messen sie diesen Phänomenen nicht zu viel Bedeutung bei. Sprechen sie ihre Ängste oder Höhenflüge aus, und kehren sie immer in die unmittelbare Gegenwart ihres Erlebens zurück.
Hintergrund und Wirkung:
Durch das Tor der Augen eines anderen Menschen haben sie einfachsten Zugriff in ihr eigenes Unterbewusstsein und in ihre wahre Natur. Durch die Augen können sie den göttlichen Geist in der anderen Person am einfachsten sehen – den selben Geist, der auch in ihrem Körper wohnt. Sie erkennen, dass sie geheimnisvoll verbunden sind. Durch das bewusste Teilen dieser Sphäre können sie faszinierende Geheimnisse über sich selbst erfahren.
Das Wundermorgen Ritual (Hal Elrod)
0Our outer world is a reflection of our inner world. To change the circumstances that we don't like we need to change our internal focus and beliefs first. The morning exercise gives you an excellent turnaround opportunity - because changing the outer world takes time, but changing the inner world just a minute!
Die 3 Fragen vor dem Kauf
0With these questions you can become aware if you really want and need something, or you would buy it out of a reaction or pattern

Lebens-Rollen ausfüllen
0Schreib alle deine Rollen auf ein Blatt Papier.
Dann überlege zu jeder dieser Rollen, welche 1-2 Maßnahmen jeweils die größte positive Wirkung haben würden.
Diese Maßnahmen können sowohl einfache und kurzfristig zu bewerkstelligende Dinge sein, wie ZB „Frau Blumen kaufen“, „Mit Tom ein Fußballspiel besuchen“, oder auch langfristige Dinge, wie etwa „Kurs für Tango besuchen“. In den meisten Fällen werden jene Dinge, die Du als wirklich wichtig für Dich erkennst, etwas mit der Pflege von Beziehungen oder Fortbildung zu tun haben.
Nimm dir nun deinen Terminplaner für die nächste Woche her und trage genau diese Dinge, die du als essenziell für deine Rollen erkannt hast, als erste und wichtigste Termine ein. Du kannst sie notfalls verschieben, solltest sie aber in der Woche erledigen, in der du sie dir vorgenommen hast.
Mache diese Übung wöchentlich auf’s Neue, am besten an deinem Ruhetag.
Hintergrund & Wirkung:
Alle wichtigen Maßnahmen, die unseren verschiedenen Rollen entspringen, sind wie große Steine, die man als erstes in das Zeit-Glas des Lebens einfüllen muss, damit sich die kleinen ungeplanten Dinge rundherum auch noch ausgehen. Der wöchentliche Rahmen, um sie zu planen, hat sich in der jahrelangen Arbeit von Stephen Covey als Management-Berater für tausende Menschen als der effektivste herausgestellt.

Wild Reisen
0Hintergrund & Wirkung:
Fremde Länder und Kulturen erweitern unseren Horizont enorm, weil wir mit vollkommen neuen Denk- und Lebensweisen konfrontiert werden. Dies verstärkt generell unsere Toleranz gegenüber anderen Menschen – wir gleiten nicht mehr so schnell ins (ver-) urteilen ab.

Feuer-Ritual
0Hintergrund & Wirkung
Das Feuerritual ist wohl eines der ältesten der Welt. Die Reinigende und transformierende Kraft des Feuers können wir nutzen, um alte Glaubensmuster abzulegen und uns auf Neues zu fokussieren.
Das Ritual der Wohltat
0Lausche in Dein Herz hinein und frage es, wie es am liebsten verwöhnt werden möchte. Kaufe Dir ein Eis, oder trink eine Flasche guten Rotwein. Geh ins Kino, oder in den Zirkus, in der Tierpark oder in ein interessantes Museum. Spaziere durch einen schönen Park. Geh wandern oder segeln, betreibe Sport, wenn du Lust darauf hast. Kauf dir selbst Blumen. Geh in ein gemütliches Restaurant. Mach den Kurs, den du immer schon besuchen wolltest. Kauf deinen Lieblings-Tee. Mach eine Ausfahrt. Setz dich auf eine Parkbank. Lies das Buch, das du schon lange zu lesen vorhattest. Lerne eine neue Sprache, mach eine Reise. Fahr ans Meer, spiel im Sand. Setz dich in den Wind und lass dir die Sonne auf die Haut scheinen. Male, schreibe oder komponiere etwas. Setz dich hin und hör gute Musik. Lade deinen besten Freund zu einem Fondue ein. Geh Billard und Dart spielen, oder spiele etwas, das dir große Freude macht.
Hintergrund und Wirkung:
Wenn du dich selbst wichtig nimmst, für dich einstehst und so deine Liebe zu dir selbst zeigst, führst du dir viel Energie zu und löst Spannungen. Gleichzeitig wirst du mehr und mehr fähig, die gleiche Liebe zu dir selbst auch anderen zu schenken. Vergiss das reine Arbeits- und Pflicht-Ethos, das dir seit deiner frühesten Zeit eingeimpft wurde. Ohne schöpferische Pausen und visionäre Richtung ist es wertlos für die Welt. Ein Mensch, der seine eigenen Bedürfnisse übergeht und sich selbst nicht lieben kann, kann auch Gott und seine Mitmenschen nicht lieben. Alle Liebe zeigt sich immer auch an uns selbst.
Arbeitspausen
0Hintergrund und Wirkung:
Wir glauben stets, dass wir zuerst etwas arbeiten müssen, und dann den damit erwirtschafteten Erfolg und die Freizeit genießen können oder dürfen. Aber dieser Zeitpunkt, wo wir uns zurücklehnen und anfangen zu genießen, kommt niemals – nicht einmal in unserer Pension, wo wir damit beginnen, Haus und Garten zu traktieren. Der Punkt lautet: „Wenn nicht jetzt, dann nie.“ Wir alle neigen dazu, in unserer Arbeit ganz aufzugehen. Vor allem dann, wenn die Tätigkeit unsere ganze Aufmerksamkeit schluckt, wie zum Beispiel Computerarbeit, kommt es vor, dass wir uns morgens hinsetzen und abends den Kopf heben: „Ui, so spät schon?“ Immer dann, wenn du eine geistig stark fordernde Bürotätigkeit ausübst, oder eine eintönig-mechanische Fliessbandarbeit verrichtest, empfiehlt es sich, von Zeit zu Zeit „auszusteigen“, frische Energie zu tanken und zu überlegen, was wichtig ist.

Wunsch-Schnur
0Hintergrund & Wirkung
Die seit uralter Zeit bewährte Wunsch-Schnur funktioniert nach dem Prinzip des bedingten Reflexes: wenn zwei verschiedene Reize über längere Zeit stets gemeinsam auftreten, tun sie das auch später, wenn nur mehr der eine der beiden Reize da ist (Wunschschnur). Der zweite Reiz (Wünsche, starke Energien) wird schon bei der Berührung automatisch ergänzt. Wer also über längere Zeit Schnur-Berührung und intensive positive Suggestionen verbunden hat, braucht eines Tages nur mehr die Schnur zu berühren, und das Unterbewusste wird sofort die positiven Gedanken hinzufügen. Die Wiederholung des 12er Rhytmus findet besonders leicht Eingang in unser Unterbewusstsein.